Mehr über den Artikel erfahren Ostasiatika
Friesfragment aus gelblichem Sandstein

Ostasiatika

  • Beitrags-Kategorie:Sammlung

Die ca. 500 in der Sammlung enthaltenen Skulpturen, Zier- und Gebrauchsgegenstände decken einen Zeitraum von ca. 3000 v. Chr. bis 1000 n. Chr. ab. Die ältesten Objekte stammen aus Mesopotamien, Anatolien und Ägypten, wohingegen die „jüngeren“ der griechischen und römischen Einflusssphäre zuzuordnen sind, gefolgt…

WeiterlesenOstasiatika
Mehr über den Artikel erfahren Antike Plastiken und Gebrauchsgegenstände
Fragment einer Scheintür

Antike Plastiken und Gebrauchsgegenstände

  • Beitrags-Kategorie:Sammlung

Die ca. 500 in der Sammlung enthaltenen Skulpturen, Zier- und Gebrauchsgegenstände decken einen Zeitraum von ca. 3000 v. Chr. bis 1000 n. Chr. ab. Die ältesten Objekte stammen aus Mesopotamien, Anatolien und Ägypten, wohingegen die „jüngeren“ der griechischen und römischen Einflusssphäre zuzuordnen sind, gefolgt…

WeiterlesenAntike Plastiken und Gebrauchsgegenstände
Mehr über den Artikel erfahren Schmuck
Armband

Schmuck

  • Beitrags-Kategorie:Sammlung

Die über 200 Stücke umfassende Schmucksammlung, darunter der persönliche Schmuck der Stifterin, zeigt weltumspannend Beispiele alter und moderner Schmuckgestaltung. Besonders bemerkenswert sind darunter folgende Kollektionen: algerischer Berberschmuck turkmenischer Silberschmuck indischer Silberschmuck südostasiatischer Silberschmuck und Silberdosen europäische Gemmen des 18. - 20. Jahrhunderts internationaler moderner…

WeiterlesenSchmuck